Nach fast 4 Jahren Diskussion ist die neue Fahrradstrasse zwischen Ebertplatz und Zähringerplatz nun beschlossen. Bald kündet ein blauer Fahrbahnbelag, wie auch in der Schottenstrasse, hier die Vorfahrt für Radfahrer an. Ein Fahrverbot für den motorisierten Verkehr bleibt zwar entgegen ersten Dsikussionen aus, jedoch müssen sich die motorisierten Verkehrsteilnehmer künftig der Geschwindigkeit der Radler anpassen. Die dürfen dann nach erfolgtem Umbau die gesamte Fahrbahnbreite nutzen und auch nebeneinander fahren.
Zählungen ergaben, das diese Strecke von 6000 - 8000 Radfahrern täglich genutzt wird. Daher wird auch die Ampelschaltung an der Reichenaustrasse - Ecke Ebertplatz geändert, damit die Radler sicherer in richtung Fahrradbrücke gelangen können. Für die Autofahrer wird diese Strasse nach der Umstellung unattraktiver werden. Am Bahnübergang dürfen die Cyclisten nach dem Umbau auch in voller Breite stehen und nach Öffnung im Pulk los fahren.
Die damals erstellten Radwege in der Petershauser Strasse erwiesen sich nun als Fehlinvestition, und werden in diesem Zuge um Gewege erweitert. An anderen Bereichen entfernt die Stadt aber auch Asphalt, um die Lebensbedingungen der Straßenbäume zu verbessern.
Die im Oktober 2014 begonnene Kompromissuche hat somit ein Ende gefunden und wird zugunsten der Nutzermehrheit und größeren Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer umgesetzt. Wohnungen und Geschäfte bleiben somit auch weiterhin mit dem Auto erreichbar.
Bitte beachten Sie bei ihrer Taxibestellung, das es hier durch zu Verzögerungen kommen kann.